PROGRAMMAKTUALISIERUNG > FREITAG 22 UHR > FÜHRUNG DURCH DAS KLEIST FORUM, DANACH AUFTRITT WESTSIDEPEOPLE
AKTUALIZACJA PROGRAMU > PIĄTEK o 22:00 > OPROWADZENIE PRZEZ KLEIST FORUM, POTEM WYSTĘP WESTSIDEPEOPLE
Festivalfakten / fakty festiwalowe | |
Zeitraum / okres czasu festiwalu
| 25. - 27.06.2020 |
Festivalform / forma festiwalu | digital
|
Streaming
|
|
Audioübertragung / Transmija audio
|
|
Public Viewing
| WG Bar, Große Scharrnstraße 14A |
Friedrich Dürrenmatts groteske Tragikkomödie "Die Physiker" neu aufgeführt. Wissenschaftliche Innovation verändert die Zukunft und was passiert, wenn geniale Ideen gleichzeitig die Mittel zur Vernichtung der Welt in sich bergen? Es stellt sich die Frage nach der ethischen Verantwortung und wie weit die Menschen im Namen der Wissenschaft gehen können.
Eintritt frei // ab 12 Jahren // 45 Min.
wstęp wolny // wiek: 12+ // 45 Min.
Über mich bald fertig mit dem Kulturmanagement Studium sowie mit dem Master Sprachen Kommunikation Kulturen in Europa an der Viadrina. Ich liebe Theater, Kultur und natürlich unsere Doppelstadt. KontaktLOS Łączmy się! bedeutet für mich ein tolles Festival, wo die Deutschen und Polen auf beiden Seiten der Oder sich online treffen können und zusammen in der universellen Sprache der Kultur kommunizieren!
Über mich Ich studiere KuWi und sammle nebenbei Erfahrungen in Kulturmanagement, weil ich in diesem Bereich gerne arbeiten möchte. Ich bin absolut der Meinung, dass Kunst das effektivste Heilmittel ist. Sie hilft mir auch total diese schwierige Krise zu überstehen. :D
Über mich ich studiere hier in Franky O seit September 2019 Kulturwissenschaften. Ich will eventuell selbst mal in diesem Bereich arbeiten und dafür ist es eine super Möglichkeit in das Kulturmanagement reinzuschauen, da ich mich selbst auch sehr für Kultur, Theater und Musik interessiere. Unser Motto "Kontaklos" ist zu Corona-Zeiten genau das Richtige und wir wollen mit diesem Online-Festival ja auch zeigen, dass es trotzdem möglich ist, coole Events zu gestalten.
Über mich Ich studiere in 2. Semester Kulturwissenschaften und bin seit letztem Semester bei Unithea. Aus der Pandemie habe ich gelernt: 1. Kontaktlose Handschlag ist der beste Handschlag. 2. Kontaktlos ein Festival organisieren, ist eine große Herausforderung. 3. Kontaktlos sein, bedeutet nicht unbedingt einsam sein.
Über mich Ich studiere im 4. Semester Kulturwissenschaften. Dieses Jahr mussten auf Grund der Pandemie schon viele Veranstaltungen abgesagt werden - Unithea gehört gottseidank nicht dazu.
Über mich Hi, ich bin Ira und studiere im zweiten Semester Kulturwissenschaften an der Viadrina. Im Oktober letzten Jahres bin ich erst nach Frankfurt (Oder) gezogen und das Unithea-Team hat mir eine große Möglichkeit gegeben, in Frankfurt gut anzukommen und Fuß zu fassen. Nun bin ich umso glücklicher nicht nur das Festival mit gestalten zu können, sondern selbst mitwirken zu dürfen in einigen Programmpunkten. Gemeinsam für die Doppelstadt, ich freu mich auf euch!
Über mich Ich studiere im 4. Semester Kulturwissenschaften an der Viadrina. Ich hätte vor Kurzem auch nicht glauben können, wie sehr sich unser Leben durch Corona verändert hat. Dies hat dazu geführt, dass ich von meinem alten Kinderzimmer aus studiere und gefühlt den ganzen Tag vor meinem Laptop sitze. Kleiner Fun Fact: Noch nie war ich dabei so produktiv!
Über mich Ich studiere im 2. Semester Kulurwissenschaften und für mich bedeutet Unithea zusammen kommen, um die Künste zu feiern! Dass wir selbst gestalten können, auf was wir Lust haben, finde ich eine tolle Möglichkeit. In Zeiten von Corona ist es umso wichtiger verbunden zu bleiben, vor allem als Doppelstadt!
Über mich ich studiere KuWI in FFO und bin interkulturelle Peer-Tutorin an der Viadrina. Kontaktlos ist unser Motto und hier versuchen wir digital zu euch Kontakt aufzunehmen und die Barriere aufzulösen, ob es die Corona-Barriere, die physikalische Grenze zwischen Deutschland und Polen oder die Sprachbarriere ist, UNITHEA befreit und öffnet die Grenzen! Krisen ermöglichen auch Vorteile und Herausforderungen die Komfort-Zone zu verlassen und sich neu und positiv zu verändern und sich weiter zu entwickeln.
Über mich seit 2 Semester KuWi und genauso lang bei Unithea. Jetzt erstmal als Teil der Künstler*innen-Betreuung. In der Stadt "ohne Grenzen.bez granic" bin gespannt aufs Wiedersehen! ;)
Über mich Ich studiere im vierten Semester Wirtschaftswissenschaften. Unithea hat mir gezeigt, dass man auch in kontaktloser Form viel zusammen auf die Beine stellen kann. Durch die Pandemie habe ich mich auf neue Möglichkeiten einlassen müssen und habe gemerkt, dass Studium ebenso erfolgreich auch anders funktionieren kann als live.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.